Wir möchten Sie „gluschtig machen“ mit unseren ausdrucksstarken, aufwändig und liebevoll gefertigten Kräuterkissen aus antikem Stoff, jedes Kissen ist ein Unikat.
Um diese wunderschönen Zeitzeugen von Anfang des 20. Jahrhunderts nicht irgendwann vergessen zu lassen, haben wir in Zusammenarbeit mit kreativen „Künstlerinnen“ aus diesen edlen, antiken Stoffen einzigartige Kräuterkissen hergestellt. Dadurch wird ein wichtiges Kulturgut, ein kostbarer Wäscheschatz in Form unserer individuellen Kräuterkissen erhalten.
An den Tischen, die mit den von uns verwendeten Tischtüchern bedeckt waren, hat auch der Gründer der Dahlienschau, mein Onkel Hans Bärtschi im Kreise seiner Familie die Mahlzeiten eingenommen, also Nostalgie pur.
Es ist ein wundersames Gefühl, ein Kräuterkissen mit Stoff aus der damaligen Zeit zu haben um ein wenig „in der guten alten Zeit“ zu schwelgen
Nostalgie-Gefühle: „Wer an die gute alte Zeit denkt, dem wird wärmer“.
(Autor unbekannt).
Schon unsere Vorfahren füllten ihre Matratzen und Kissen mit getrockneten Kräutern. Der wunderbare Duft brachte erholsamen Schlaf und linderte so manchen Schmerz. Dieses uralte Wissen um die Heilkräfte verschiedener Kräuter nutzen wir für die Zusammenstellung der Füllungen für unsere Kissen.
Die Kräuterkissen sind ausschliesslich mit natürlichen Kräutern aus dem eigenen Betrieb befüllt, handverlesen und ökologisch getrocknet. (ohne Strom). Einen grossen Anteil bilden die verschiedenen Pfefferminzarten und Melisse. Alle Kissen enthalten zudem einen geringen Anteil Dinkelspreu aus kontrolliert biologischem Anbau, der die Füllung schön locker hält.
Die Kissen haben einen Klettverschluss und ein Innenkissen für die Kräuter, ebenfalls mit Klettverschluss.
Wir wünschen Ihnen viel Freude, gute Gedanken und friedliche Stunden mit einem antiken, nostalgischen Kräuterkissen aus dem noch weitgehend intakten Emmental.
Falls Ihnen unsere Kräuterkissen gefallen, bestellen Sie doch ganz einfach per E-Mail info@gaertnerei-waldhaus.ch oder Telefon 034 461 58 70.
Wir liefern umgehend per Postversand mit Rechnung, zahlbar innert 10 Tagen. Versandkosten werden mit CHF 13.50 pro Sendung berechnet.
Oder kommen Sie doch ganz einfach persönlich bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gärtnerei Waldhaus
Karin Mäder, Elisabeth Brändli-Bärtschi und Team.