Wer wünscht sich das nicht? Eine wundervolle Salbe deren Inhaltsstoffe man genau kennt und sogar selbst bestimmen kann. Eine Salbe ohne Konservierungsstoffe und doch haltbar. Eine Salbe, die ausschliesslich aus natürlichen Produkten hergestellt ist und dann noch mit Kräutern versehen, die uns helfen und uns in unserem Wohlbefinden unterstützen.
Wir legen grossen Wert auf ausführliche Unterlagen zur Einführung in die bekanntesten und gebräuchlichsten heimischen Kräuter. Vom Sammeln, Anbau, Trocknen bis zur Verwendung, Verarbeitung und Herstellung unterschiedlicher Produkte.
Schick verpackt gab es diesmal also eine Ringelblumen-Salbe, ein Massageöl und ein herrlich duftendes Badesalz. Die Teilnehmer lernten nach einer kurzen theoretischen Einführung zu verschiedenen Wildkräutern, wie man einfach, schnell und ohne grossen finanziellen Aufwand diese wundervolle Salbe selbst herstellen kann. Dabei vermitteln wir auch, wie die Kräuter verarbeitet werden, welches Öl sich am besten eignet und vieles mehr. Wir zeigen ebenfalls eine Möglichkeit auf, wie jedes selbst im Winter aus eigenen Lieblingskräutern seine ganz persönliche Salbe oder ein duftendes Massageöl herstellen kann.
Die Ringelblume (Calendula officinalis) wird schon lange als Heilpflanze genutzt. Sie wird rein äusserlich auf der Haut angewendet. Ihr Wirkungsspektrum ist sehr breit. Selbst Hildegard von Bingen und Paracelsus verwendeten sie zur äusseren Anwendung und Heilung von Knochenschäden, Wunden und Geschwüren.
Heute setzt man die Heilpflanze unter anderem bei Entzündungen, Prellungen, Schmerzen, Muskel-, Sehnen- und Gelenkschmerzen, auch Verletzungen und Schürfwunden ebenso wie bei Ekzemen oder Hautrötungen ein. Unterstützt werden sie dabei von den ätherischen Ölen, die ebenfalls nachweislich eine antibakterielle Wirkung haben.
Unter fachkundiger Anleitung erfuhren die Kursteilnehmer, wie eine Salbe und ein Massageöl entsteht und jedes kreierte sein eigenes Badesalz mit beliebigen Kräutern.
Zum Abschluss wurden noch Etiketten beschriftet und sämtliche am Kurs hergestellten Produkte künstlerisch nach dem eigenen Gusto verziert.
Sämtliche am Salbenkurs hergestellten Produkte durften anschliessend nach Hause mitgenommen werden.
Übrigens, es wird berichtet, dass Ringelblumensalbe selbst Knutschflecken zum Verschwinden bringen soll…
Der nächste Salben-Kurs findet am Samstag, 4. März 2016 um 14.00 Uhr statt.
Vielleicht möchten Sie einen Kurs selbst organisieren? Ab 6 Personen können Sie einen Termin wählen.