Betörender Duft der Damascener-Rose – Heilpflanze des Jahres 2013

Während die Pflanzenwelt im Freien noch im Winterschlaf verharrt, stecken wir längst schon wieder mitten in den Vorbereitungen für die neue Gartensaison. Wir benötigen in diesem Jahr sehr viel Duftrosenblütenwasser, damit wir genügend Vorrat für unseren Rosenblüten-Sirup, Rosenblüten-Gelées und die vielen feinen Rezepte wie Champagner-
Ersatz,  Marzipan und viele andere exklusive Rezepte auch wirklich herstellen können.


Der betörende Duft der Damaszener-Rose wird international sehr geschätzt.
Ausserdem wirkt die Pflanze entzündungshemmend, krampflösend und fiebersenkend. Die Aromatherapie verwendet ihr ätherisches Öl zur seelischen und körperlichen Entspannung.

Übrigens, echtes Damascener-Duftrosenblütenwasser kann selbst hergestellt werden. (Ab 30.01.2017 finden Sie besagtes Rezept und viele weitere Duftrosenblüten-Rezepte auf dieser Website unter Rezepte).

Wir laden Sie jetzt schon herzlich dazu ein, 2017 mit allen Sinnen einzutauchen in die Welt der Damascener-Duftrosen. Viele dieser alten Rosen-Pflanzen warten auf Sie, um Ihren Garten mit einer oder mehreren wunderbar duftenden Damascenerrosen zu bereichern.

Unser beliebter Natur-, Gewürz–und Heilkräuter-Märit (über 400 versch. Kräuter und Teeminzen) ist ab 9. April 2017 bis 28. Mai 2017, täglich geöffnet von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, auch Samstag und Sonntag. Montag geschlossen.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert