Tomate (Solanum lycopersicum)
Haben Sie gewusst, dass die Tomate eine Beere ist?? Lt. Wikipedia zählen folgende „Früchte“ zu den Beeren:
Bananen, Zitrusfrüchte, Datteln, Melonen, Kiwis Papayas, sowie Paprika, Tomate, Tamarillo, Kartoffelbeere, Aubergine, Schwarzer Nachtschatten, Bittersüsser Nachtschatten, Tollkirsche und Avocados.
Bei unseren veredelten Sorten wird auf eine krankheitsresistente und robuste Sorte als Unterlage eine aromatische und besonders ertragreiche Sorte aufgesetzt. Beide Pflanzenteile verbinden sich miteinander und bilden zusammen die veredelte Pflanze. Dieses bietet Vorteile: die veredelte Pflanze bringt gegenüber nicht veredelten Pflanzen einen deutlichen Mehrertrag, kräftiges Wachstum, eine bessere Frucht- und Blattqualität und ist besonders widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten.
Veredelte Tomaten haben soviel Wuchskraft, dass alle Triebe hochgezogen werden können. Vor allem Tomatenspaliere auf Balkonen, Terrassen und im Gewächshaus sind interessante Varianten der Anwendung.
Mischkultur-Tipp: Tomaten sollten nicht neben Kartoffeln, Gurken, Erbsen und Fenchel gepflanzt werden. Gute Pflanzpartner hingegen sind Kapuzinerkresse, Petersilie, Knoblauch, Basilikum, Kohl, Kohlrabi, Lauch und Sellerie.
Nun wünschen wir Ihnen „E Guete“ zu Ihrem nächsten Tomaten-, pardon, Beerensalat.