Eine Tasse Lebenslust

Ab Ende Mai blüht der Schwarze Holunder. Er hat zauberhafte weisse Blüten mit einem unverwechselbaren, frischen Duft. Kaum zu glauben, dass diese zarten, fliederartigen Zweige dereinst schwere, tiefschwarze Beeren tragen werden. Das erklärt den Namen des Strauches, Schwarzer Holunder (Sambucus nigra).

Holunder_1     Holunder_2

Glücklich, wer einen Holunderstrauch in seinem Garten hat. Wir verarbeiten jährlich viele Holunderblüten aus dem eigenen Garten und stellen daraus wunderbar schmeckenden Sirup, Gelée, Likör, Parfait, Küchlein und viele weitere Spezialitäten aus Holunderblüten her.

Holunder_11     Holunderblüten_Sirup_3

Für Holunderblütenrezepte klicken Sie bitte hier

Holunder_3     Holunder_4

Man pflückt die Blüten am besten nach einer längeren Trockenperiode, sie sollten nicht nass sein. Ideal ist der frühe Nachmittag, wenn die Blüten sich geöffnet haben und intensiv duften.

Holunder_18     Holunder_8

Zum Verarbeiten die groben, grünen Stängel entfernen, sie  enthalten Bitterstoffe. Die Blüten nicht wässern, nur leicht schütteln. Nicht zu heftig, sonst gehen mit dem Blütenstaub Farbe und Aroma verloren. Allfällige Insekten herauslesen. Das Sammelgut möglichst rasch trocknen.

Holunderblüten_getrocknet-2    Holunder_17

Im gut gelüfteten Zimmer, auf Dachböden oder Räumen trocknen. Direkte Sonnenbestrahlung durch ein Fenster meiden. Evtl. Raum verdunkeln. Bei Regenwetter Fenster schliessen, da die Blüten sofort die Feuchtigkeit in der Luft wieder aufnehmen und der Trocknungsprozess verlangsamt wird. Sammelgut auf Stofftücher oder Backpapier auslegen. Nur eine Schicht zum Trocken auslegen, nicht übereinander legen.Beim Trocknen von Holunderblüten braucht es etwas Geduld. (ca. 3 Wochen). Besser einige Tage länger trocknen lassen.

Holunder_7     Holunder_10

Wir sind grosse Liebhaber von Holunderblütentee. Für einen wunderbaren Holunderblüten-Tee benötigt man  circa 2 oder 3 Teelöffel getrocknete Blüten, gibt sie in eine Tasse und übergiesst sie mit nicht mehr kochendem Wasser. Der Tee sollte 5-10 Minuten ziehen und kann dann nach Geschmack pur oder auch gesüsst getrunken werden.

Kräuterkissen_18     Gotthelftee_2

Auch unsere harmonische  Gotthelftee-Mischung enthält feine Holunderblüten und sorgt dadurch für ein unvergleichliches Aroma. Ein Teil unserer „himmlischen“ Kräuterkissen enthalten ebenfalls getrocknete Holunderblüten und tragen so zu einem gesunden Schlaf bei. Gerade wenn ein grippaler Infekt im Anmarsch ist, dürfen Sie 2 oder 3 Tassen dieses wohlschmeckenden Tees pro Tag trinken. Aber auch ohne Erkältung ist Holunderblüten-Tee sehr wohlschmeckend. Vor allem dann, wenn man ihn selber geerntet, getrocknet und hergestellt hat, ist er etwas ganze Besonderes.

Verwöhnen Sie sich doch einmal mit einem Tässchen selbstgemachtem Holunderblüten-Tee und geniessen Sie das unvergleichliche Aroma. Sie werden begeistert sein.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert