-
Themen
- Naturkräuter – Unkraut 20. Oktober 2020
- 93 Jahre Dahlienschau Waldhaus-Lützelflüh 5. September 2020
- Räuchern mit einheimischen Kräutern 27. November 2019
- Unser Weihnachtsgeschenk-Vorschlag für Leute die schon alles haben: 24. November 2019
- Huh… Huh… Was ist denn das? Ein angsterregendes Monster in den Dahlienfeldern… 28. Oktober 2019
- Kunstwerk der Natur 22. Juni 2019
- Pflanzen Raritäten-Markt St. Urban 18. Juni 2019
- Grosser Natur-, Heil- und Küchenkräuter-Märit 29. Mai 2019
- Gratis Dahlien selber schneiden 20. Oktober 2018
- Schön war es und Spass hat es gemacht. 16. April 2018
Neueste Kommentare
- Mulrain,Ute bei Ein kleines Dahlien-Wunder
- Mulrain,Ute bei Ein kleines Dahlien-Wunder
- Mulrain,Ute bei Ein kleines Dahlien-Wunder
- Sabine Hagg bei Räuchern mit einheimischen Kräutern
- Rudolf Lorenzi bei Pflanzen Raritäten-Markt St. Urban
Archive
Monatsarchive: August 2015
Endspurt
So wie jedes Jahr vor der Eröffnung unserer Dahlienschau, herrscht bei uns auch in den verbleibenden Tagen eine sehr grosse Hektik. Die Dahlienfelder sind noch nicht ganz unkrautfrei, ein Rest der Dahlienpflanzen muss ebenfalls noch aufgebunden werden. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Dahlienschau 2015 – Wir laden ein.
Es ist wieder soweit: Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im August um 09.00 Uhr, öffnet unsere Dahlienschau ihre Tore. Etliche Vereine, Gruppen und Blumen-Interessierte haben sich bis heute bereits zu einem Besuch bei uns im „Dahlienland“ angemeldet. Es ist noch sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Ein Dahlienschmaus
Historisches: Im Jahr 1789 sandte der Direktor des Botanischen Gartens von Mexiko-Stadt, Vincente Cerventes, erste Dahlien als Nutzpflanzen nach Madrid. Elf Jahre später, im Jahr 1802, brachte der französische Botschafter in Madrid, Lucien Bonaparte, Dahlien nach Paris. Der Botaniker und Züchter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare